Wir nutzen Retargeting um Ihnen personalisierte Botschaften im Facebook Werbenetzwerk (Facebook, Instagram und Drittseiten) anzuzeigen und Sie so an unsere App zu erinnern oder Ihnen spezielle Rabattaktionen empfehlen zu können. Für unser Retargeting nutzen wir die Werbe-ID Ihres Smartphones und können so feststellen, ob Sie unsere App geöffnet haben und wie Sie diese nutzen.
Um dies technisch umzusetzen, werden wir Ihr Smartphone anhand der sogenannten Werbe-ID identifizieren und diese ID an Facebook übermitteln. Dazu setzen wir auf gängige technische Lösungen, wie:
- Apple-Werbe-ID (IDFA): Eine Werbe-ID, die Apple als Teil von iOS im Ads-Framework bereitstellt
- Android-Werbe-ID: Eine Werbe-ID, die Google als Teil von Android bereitstellt
- Nutzer-IDs der Facebook-App: Die ID einer Person, die eine App verwendet, die mit dem Facebook-SDK abgerufen werden kann.
Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und ähnliche persönliche Daten werden nicht im Klartext an Facebook übertragen, lediglich die Smartphone Werbe-ID wird maximal 180 Tage in einer sogenannten Custom Audience Liste gespeichert. Nach 180 Tagen wird sie aus dieser Liste entfernt, falls Sie die App nicht erneut starten sollten.
Wir wollen, dass Ihre Daten bei uns sicher sind. Daher erfolgt die Datenübertragung an Facebook verschlüsselt und wir verkaufen Ihre Daten natürlich nie an Dritte. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie in der App unter Einstellungen > Datenschutz, “Retargeting” mit einem Klick deaktivieren.